ÜBER MICH

Ich bin Dipl.- Psychologin und approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie mit jahrelanger Berufserfahrung in Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen.

Ich arbeite nach verhaltenstherapeutischen Verfahren und lege somit den Schwerpunkt auf eine langfristige Veränderung von ungünstigen Denk-und Verhaltensweisen. Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass wir im Laufe unseres Lebens bestimmte Denk- und Verhaltensmuster erlernen. Viele dieser Muster sind hilfreich und unterstützend, einige dieser Muster führen aber zu Leid und Problemen. Diese Muster gilt es zu erkennen, zu verändern, alternative, hilfreiche Muster zu erlernen und bestehende Ressourcen zu stärken.


Weiter zu Ausbildung und Berufserfahrung ...

Gespräche

1.563

Glückliche Klienten

251

Tassen Kaffee

3.874

AUSBILDUNG UND BERUFSERFAHRUNG

Studium
  • 1994 - 1997Aufenthalt in der Türkei, Ankara und Studium der Psychologie an der Middle East Technical University.
  • 1997 - 2004Studium der Psychologie an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen. Abschluß Diplom
Beruflicher Werdegang
  • 2004 - 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hertie-Institut für Hirnforschung, Tübingen
  • 2005 - 2006Tätigkeit als Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Nürtingen
  • 2006 - 2013Tätigkeit als Psychologin in der Institutsambulanz
  • Aufbau eines speziellen Angebots für türkische Migranten
  • Leitung der skills Gruppe, Suchtgruppe und Spielergruppe
  • 2013 - 2016Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in der Institutsambulanz des Rudolf-Sophien-Stifts, Stuttgart
  • 2016 - 2018Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in der Institutsambulanz der medius Kliniken
  • 2019            Niederlassung in eigener Praxis in Esslingen
Therapieausbildung
  • 2005Beginn der Ausbildung zur verhaltenstherapeutischen Psychotherapeutin am SZVT, Stuttgart
  • 2007Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur verhaltenstherapeutischen Psychotherapeutin in der Praxis Dr. Roth
  • 2015Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch das Regierungspräsidium Stuttgart und Eintrag in das Arztregister
Zusatzqualifikation
  • Ausbildung zur Traumagutachterin
Sonstige Tätigkeiten
  • Dozentin an der DHBW für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Stuttgart
  • Betreuung von Bachelorarbeiten
  • Erstellung von Gutachten
  • Vorträge und Schulungen zum Thema Umgang mit türkischen Migranten in der Psychiatrie
Sprachkenntnisse
  • Deutsch als Muttersprache
  • Englisch fließend
  • Türkisch fließend

BEHANDLUNGSANGEBOT

In meiner Praxis behandele ich Menschen, die unter psychischen Problemen leiden wie beispielsweise

  • Depression und Burnout
  • Angststörung
  • Anpassungsstörung
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Zwangsstörung
  • Alkohol-, Drogen- und Medikamentenmissbrauch
  • Persönlichkeitsstörung
  • Schmerzen (somatoforme Störungen)

aber auch Menschen in Lebenskrisen, wie sie nach Veränderungen oder Verlusten auftreten können wie beispielsweise nach

  • Tod eines geliebten Menschen
  • Trennung
  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • Mobbing

sowie Paarberatung bei

  • negativer Kommunikation
  • mangelnder Wertschätzung
  • festgefahrenen Mustern und Konflikten
  • sexuellen Problemen
  • Eifersucht
  • Problemen Bedürfnisse zu erkennen und anzusprechen
  • während und nach Trennung/Scheidung

Coaching bei

  • privaten und beruflichen Konflikten
  • Unzufriedenheit in privaten und beruflichen Beziehungen
  • Veränderungswunsch und Neuorientierung
  • Kommunikationsproblemen
  • Mobbing
  • Mitarbeiterführung
  • Partnerwahl

außerdem biete ich spezielle Seminare in Gruppen zum Abbau sozialer Ängste, dem Aufbau von Selbstwertgefühl und sozialer Kompetenz an.

Besonderes Behandlungsangebot

Muttersprachliche, kultursensible Behandlung von Migranten mit türkischen Wurzeln.

Ein großer Anteil an türkischstämmigen Migranten will entweder muttersprachlich behandelt werden, da sie nur über geringe Deutschkenntnisse verfügen, oder wünschen sich, trotz gelungener Integration und Sprachkenntnissen, eine Therapeutin, die Wissen über ihren kulturellen Background besitzt. Psychologische Psychotherapeuten mit türkischen Wurzeln gibt es nur wenige, deshalb fühlen sich türkischstämmige Migranten oft unverstanden, schlecht versorgt und haben einen hohen Leidensdruck. Speziell an Sie und Ihre Bedürfnisse richtet sich mein besonderes, muttersprachliches und kultursensibles Behandlungsangebot.

ABRECHNUNG

Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich über einen Zeitraum von mehreren Monaten statt.
Eine Einzelsitzung dauert 50 Minuten, eine Paarberatung 90 Minuten und richtet sich an

  • Privat Versicherte (Private Krankenkasse, Beihilfe)
  • Selbstzahler nach GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten)

KONTAKT

Für Anfragen erreichen Sie mich am Besten per E-Mail.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich während der Therapiesitzungen keine Anrufe entgegennehmen kann. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, rufe ich Sie gerne zurück.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Adresse

Fabrikstraße 6 • 73728 Esslingen Deutschland

Telefon

0711 - 93517863